Tagesgeldkonto der Mercedesbank.
Bei der Mercedes Benz Bank profitieren alle, ob neuer oder bestehender Kunde.
Die dauerhaft guten Konditionen im Überblick.
- 4,0% p.a. auf das Tagesgeld:
- kostenlose Kontoführung
- 100% Einlagensicherung
- 3,9% p. a. für alle – bei Online-Kontoführung sogar 4,0% p. a.
- täglich verfügbar über Internet, Telefon, Fax oder Brief
- monatliche Zinsgutschrift dadurch Zinseszinseffekt
- keine Kontoführungsgebühren fürs Tagesgeldkonto
- keine Mindestanlage beim Tagesgeld der Mercedesbank
Über die Mercedes-Benz Bank.
Seit 01.Januar 2008 heißt die ehemalige Daimler-Chrysler-Bank Mercedes-Benz-Bank. Die Mercedes-Benz Bank gehört zu den führenden Autobanken in Deutschland. Sie bietet ihren mehr als einer Million Kunden, Mobilität, finanziellen Spielraum und Sicherheit.
Angebote der Mercedesbank.
Das Angebot rund um das Fahrzeug umfasst Finanzierung, Leasing,
Versicherungen und Flottenmanagement für die Marken Mercedes-Benz, smart,
Chrysler, Jeep, Dodge, Mitsubishi Fuso und Setra. Im Direktbankgeschäft
offerieren die Mercedesbank Tagesgeld- und Festgeldanlagen, Sparpläne,
Investmentfonds und Zertifikate. Mit der MercedesCard gehört die Bank zu den
großen Kreditkartenanbietern in Deutschland.
Mit ihren Geldanlagen sind Kunden bei der Mercedes-Benz Bank auf der
sicheren Seite. Von der Finanzkrise ist das Institut nicht betroffen.
Außerdem ist die Bank Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands
deutscher Banken. Dadurch ist das Guthaben pro Anleger derzeit mit 280
Millionen Euro abgesichert.
Hier können Sie: Girokonten vergleichen. Tagesgeldkonten vergleichen.
DKB-Cash - Das Testsieger Girokonto (Finanztest 8/2006) mit 3,8% Guthaben-Verzinsung.
Wichtiger Hinweis!
Da sich durch den Wettbewerb der Banken und Sparkassen die Konditionen
verschiedener Angebote permanent ändern, kann es trotz ständiger
Überarbeitung und Aktualisierung der Homepage Girokonto auf Banken-Vergleichen.net
vereinzelnd vorkommen, dass Informationen nicht mehr zutreffen. Wir möchten
Sie daher bitten sich beim jeweiligen Anbieter über Preise, Leistungen und
Konditionen nochmals detailliert zu informieren. Wegen der angesprochenen
ständigen Änderungen der Angebote, kann "Girokonto im Vergleich" keine
Garantie auf die gemachten Angaben übernehmen.